Aktuelle Hinweise zum Coronavirus

Wichtige Hinweise Ihrer Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein eG

Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter steht bei uns im Vordergrund

Wir als regionale Genossenschaftsbank tragen Verantwortung für unsere Region und nehmen diese auch wahr. Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig.

Wir betrachten täglich die aktuelle Entwicklung und orientieren uns an den Maßgaben der Bundes- und Staatsregierung und den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, um die flächendeckende Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.

Wir verfügen wie alle Banken über Notfallpläne, die eine Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Geldautomaten sowie unser Online-Banking zur Verfügung. Telefonisch sind wir uneingeschränkt für Sie da!

Wichtige Informationen zum Filialbetrieb

Versorgung mit Bankdienstleistungen ist gesichert

Sie können weiterhin darauf vertrauen, dass Ihnen unsere Bankdienstleistungen zur Verfügung stehen. Wir haben die aktuellen Entwicklungen stets im Blick und verfügen über Notfallpläne, um die Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten zu können. Wie die Bundesregierung und die Länder möchten auch wir der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken. Aufgrund dessen haben wir in unseren Filialen zusätzliche Schutzmaßnahmen getroffen.

Bitte beachten Sie, dass in unseren Geschäftsräumen aktuell eine Maskenpflicht für Kunden gilt. Unsere Filialen dürfen daher nur mit Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.

Wir sind für Sie erreichbar

Sie können uns wie gewohnt persönlich über alle digitalen und telefonischen Kontaktwege erreichen. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Auch unsere Geldautomaten und SB-Terminals bleiben für Sie zugänglich. Egal, ob Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen: Wir sind während unserer Geschäftszeiten telefonisch über 09573 9222-0 erreichbar.

Unsere Filialen vor Ort

Wir sind auch persönlich weiterhin für Sie da. Falls wir einige Filialen zu Ihrem Schutz und zum Schutze unserer Mitarbeiter vorübergehend schließen sollten, halten wir Sie hier auf dem aktuellsten Stand.

Bankdienstleistungen und Zahlungsverkehr

Unsere Notfallpläne gewährleisten die Fortführung des Geschäftsbetriebes. Sie werden daher auch weiterhin mit Bankdienstleistungen versorgt:

  • Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr: Sie können auch in Zeiten der Coronavirus-Krise darauf vertrauen, dass Sie wie gewohnt mit Bankdienstleistungen versorgt werden. So wird auch der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten unverändert aufrechterhalten. Dazu gehört auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Einzelhandel kontaktlos mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte zu bezahlen.
  • Geldautomaten: Unsere Geldautomaten stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
  • Online-/Mobile-Banking: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem zu jeder Zeit von zu Hause aus.  Wir unterstützen Sie auch gerne am Telefon bei der Einrichtung Ihres Online-Banking-Zugangs.
  • Online-Geschäftsstelle: Unabhängig von unseren Öffnungszeiten bieten wir Ihnen verschiedene Services in unserer Online-Geschäftsstelle an. Dort können Sie sich informieren, Anliegen selbstständig erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten lassen.

Ihr Kontakt zu uns: Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Wichtige Informationen für unsere Firmenkunden

Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Auch wir möchten Sie bestmöglich unterstützen. Hier finden Sie alle Informationen.

Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen, indem Sie einen Mindestabstand von 2,0 Metern halten.
  • Nutzen Sie unsere Filialen bitte nur in wirklich dringenden Fällen
  • Nutzen Sie für Ihre Bankgeschäfte unser Online- und Mobile-Banking-Angebot oder rufen Sie uns an. Unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie gerne mit Rat und Tat.
  • Wenn Sie sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem aktuell vom Robert-Koch-Institut benannten Risikogebiet oder einem besonders betroffenen Gebiet in Deutschland aufgehalten haben oder Sie in Kontakt mit einer infizierten Person waren, bitten wir Sie, nicht in unsere Filiale zu kommen sondern telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt aufzunehmen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr rücksichtsvolles Mitwirken.

Bleiben Sie gesund!